Was ist Functional Training?
Functional Training ist eine Trainingsmethode, die auf natürlichen Bewegungsmustern basiert und den gesamten Körper stärkt. Statt isolierter Muskelübungen an Maschinen trainierst du Bewegungsabläufe, die du im Alltag nutzt – z. B. Heben, Drehen oder Springen. Dabei werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig aktiviert, was zu mehr Kraft, Stabilität und Beweglichkeit führt.
Functional Training vs. klassisches Krafttraining – die Vorteile
Während klassisches Krafttraining oft auf einzelne Muskeln fokussiert ist, setzt Functional Training auf komplexe Bewegungen, die den Körper als Ganzes stärken. Das bringt viele Vorteile:
✅ Mehr Kraft & Stabilität – Die Übungen trainieren mehrere Muskelgruppen gleichzeitig, was für eine bessere Gesamtstärke sorgt.
✅ Effektiver für den Alltag – Functional Training verbessert deine Beweglichkeit und beugt Fehlhaltungen vor.
✅ Core-Training inklusive – Jede Übung aktiviert die Tiefenmuskulatur, besonders den Rumpf, und stärkt deine Haltung.
✅ Kalorienverbrennung & Fettabbau – Durch den hohen Energieverbrauch ist Functional Training ideal für alle, die Fett verbrennen wollen.
✅ Abwechslungsreich & dynamisch – Es gibt unzählige Möglichkeiten, Functional Training zu gestalten – mit Eigengewicht, Kettlebells oder TRX-Bändern.
Die besten Übungen für Functional Training
Du möchtest Functional Training ausprobieren? Hier sind einige der besten Übungen:
🔥 Squats (Kniebeugen) – Stärken Beine, Gesäß und Core.
🔥 Lunges (Ausfallschritte) – Fördern Balance und Beinmuskulatur.
🔥 Planks (Unterarmstütz) – Ein perfektes Core-Workout für mehr Stabilität.
🔥 Kettlebell Swings – Verbessern Explosivkraft und Ausdauer.
🔥 Burpees – Ein effektives Ganzkörper-Workout mit Kraft- und Ausdauer-Elementen.
Warum ist Functional Training besonders gut für dich?
- Weniger Verletzungen – Stärkt die Gelenke und verbessert die Beweglichkeit.
- Alltagstauglich – Deine Muskeln arbeiten harmonisch zusammen, sodass du dich fitter fühlst.
- Für Anfänger:innen & Profis geeignet – Functional Training kann individuell angepasst werden.
Fazit – Warum du jetzt mit Functional Training starten solltest
Functional Training macht dich nicht nur stärker, sondern hilft dir auch im Alltag. Es verbessert deine Haltung, reduziert Verletzungsrisiken und sorgt für eine bessere Performance – egal ob im Sport oder im täglichen Leben.
👉 Lust auf ein Functional Training Workout? Schau dir Lovfit an und starte jetzt!